ChatGPT in der Adipositasbehandlung: Chancen und Herausforderungen

ChatGPT in der Adipositasbehandlung

Adipositas ist ein ernsthaftes globales Gesundheitsproblem, das mit verschiedenen Krankheiten wie Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist. Traditionelle Methoden zur Gewichtsreduktion, wie Diät und Bewegung, sind nicht für alle Patienten ausreichend. Hier kommt ChatGPT, ein KI-gestütztes Sprachmodell, ins Spiel. Es hat das Potential, personalisierte Empfehlungen für … Weiterlesen …

Übergewichtige leben länger!

Übergewicht verlängert das Leben

Du stehst auf der Waage, siehst die Zahl – und spürst sofort diesen Druck. Die Medien sagen: „Du bist zu dick.“ Die Ärzte sagen: „Du musst abnehmen.“ Und in der Werbung scheint sowieso nur schlank = gesund zu gelten. Aber weißt du was? Die Wissenschaft … Weiterlesen …

Adipositas-Rückfall

Übergewicht

Wiederzunahme des Körpergewichts nach erfolgreicher Gewichtsabnahme Häufigkeit des Problems Die Wiederzunahme des Körpergewichts nach einer erfolgreichen Gewichtsabnahme („Adipositas-Rückfall“) ist ein weit verbreitetes Problem. Studien zeigen, dass etwa 80% der Menschen, die erfolgreich Gewicht verlieren, innerhalb von fünf Jahren wieder das verlorene Gewicht oder sogar mehr … Weiterlesen …

Fettleibigkeit

(Wikipedia) Die Adipositas (von lateinisch adeps „Fett“), auch Fettleibigkeit, Fettsucht oder Obesitas genannt, ist eine chronische Ernährungs- und Stoffwechselstörung mit Krankheitswert, die durch starkes Übergewicht und positive Energiebilanz gekennzeichnet ist. Nach der WHO-Definition liegt eine Adipositas bei Menschen ab einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 kg/m² … Weiterlesen …