Acipimox

(n) Synonym: 5-Methyl-2-pyrazincarbonsäure-4-oxid Lipidsenker aus der Gruppe der Nicotinsäureanaloga. Acipimox wirkt wie die Muttersubstanz Nicotinsäure im Fettgewebe, wo es die →Adenylatcyclase hemmt. Da somit die Hydrolyse des Speicherfettes durch die hormonsensitive Lipase unterdrückt wird, werden weniger →freie Fettsäuren in das Plasma sezerniert, und damit wird … Weiterlesen …

ADI

Abkürzung und Synonym: →Acceptable Dietary Intake

Acetyl-CoA

(n) CH3-CO-S-CoA; mit Co-Enzym A aktivierter C-2-Körper im Intermediärstoffwechsel. Er wird für die Endoxidation in den →Citratzyklus eingeschleust oder bildet das Substrat für die Fettsäure- und Ketonkörpersynthese.

Achard-Thiers-Syndrom

(n) Synonym: „Diabetes bärtiger Frauen“ Bezeichnung für einen bei Frauen auftretenden Symptomkomplex aus: Hirsutismus, androgenetischer Alopezie, Fettsucht, Diabetes mellitus, Hypertonus, Amenorrhö.

ACTH

(n) Synonyme: Adrenocorticotropes Hormon, Corticotropin Peptidhormon, bestehend aus 39 Aminosäuren, das in der Hypophyse (Hypophysenvorderlappen = Adeno-hypo-physe) gebildet wird. Die ACTH-Produktion wird bei einem Abfall der Cortisonspiegel erhöht. Zielorgan ist die Nebennierenrinde, wo es die Cortisonproduktion stimuliert.

Acyl-CoA-Cholesterin-Acyltransferase

(f) Synonym: ACAT Intrazelluläres Enzym, das den Transfer einer Acyl-Gruppe (in der Regel Oleat) von AcylCoA auf verschiedene Akzeptoren katalysiert. ACAT spielt eine Schlüsselrolle bei der Wiederveresterung intrazellulären Cholesterins. Cholesterinoleat ist die dominierende Speicherform überschüssigen Cholesterins in Zellvakuolen. Selektive Hemmer der ACAT (ACAT-Inhibitoren) haben im … Weiterlesen …

Adenylatcyclase

(f) Ist Bestandteil des Adenylatcyclase-Systems, das von einer großen Anzahl von Hormonen zur Signaltransduktion verwandt wird. Das als extrazellulärer Botenstoff dienende Hormon wird auch als First Messenger bezeichnet. Es bindet an einen in die Plasmamembran integrierten spezifischen Rezeptor. Dieser führt über ein heterotrimeres G-Protein zu … Weiterlesen …

Adipositas-Gesellschaften

(fpl) Gesellschaften, die sich die Erforschung der Ursachen und deren Therapie zum Ziel gesetzt haben. Die Forschungsgesellschaften agieren auf nationaler (→Deutsche Adipositas-Gesellschaft) und internationaler (European Society of Obesity) Ebene.

Aceton

(n) Synonyme: Azeton, Dimethylketon (veraltet), Propanon (H3C-CO-CH3) Farblose Flüssigkeit von obstartigem Geruch. Gehört zu der Gruppe der →Ketonkörper. Es entsteht bei der Decarboxylierung von →Acetessigsäure, und wird bei der →Ketonurie zum großen Teil im Urin und mit der Atemluft ausgeschieden.