gynoide Adipositas

(f) Im Gegensatz zur androiden (→abdominale Adipositas) ist die gynoide Adipositas durch eine gluteofemorale Fettverteilung gekennzeichnet , d. h. der Bereich der Hüften und der Oberschenkel ist stärker betont als der Stamm. Das „weibliche“ Fettgewebe wird als Energiereserve für die Stillperiode nach der Geburt angesehen … Weiterlesen …