Ganzkörperwasser
(n) Eine der →Isotopenverdünnungsmethoden zur Differenzierung zwischen →fettfreier Masse und →Fettmasse durch Konzentrationsmessung von Isotopen im Körperwasser. Zur Bestimmung des Ganzkörperwassers werden Testsubstanzen verwendet, die sich ausschließlich im Wasser verteilen (Deuterium, 18O2 (Sauerstoffisotop) oder Tritium). Diese Substanzen werden oral verabreicht und ihre Konzentration lässt sich … Weiterlesen …