Lexikon

P/S-Quotient

(m) Quotient aus mehrfach ungesättigten (P = polyunsaturated) und gesättigten (S = saturated) →Fettsäuren. Der P/S-Quotient des Nahrungsfettes ist von Bedeutung für die diätetische Beeinflussung des →Plasmacholesterinspiegels. Das Plasmacholesterin steigt durch die Aufnahme gesättigter Fettsäuren an (durch Anregung der körpereigenen →Cholesterinbiosynthese), durch die Aufnahme mehrfach →ungesättigter Fettsäuren (→Polyensäuren) sinkt es dagegen. Vor allem bei bestehender →Hypercholesterinämie ist daher ein hoher P/S-Quotient anzustreben, d. h. ein hoher Anteil von ungesättigten Fettsäuren im Nahrungsfett bei gleichzeitig geringem Anteil von gesättigten Fettsäuren.