Zahnfleischentzündung und Übergewicht – was sie miteinander zu tun haben

Übergewicht und ZahngesundheitWenn Körpergewicht die Zähne beeinflusst

Übergewicht ist mehr als eine ästhetische Frage. Es verändert den Stoffwechsel, schwächt das Immunsystem – und fördert chronische Entzündungen. Eine davon betrifft oft das Zahnfleisch: die Parodontitis. Sie greift das Zahnbett an und kann unbehandelt zum Zahnverlust führen. Studien zeigen: Wer an Adipositas leidet, hat ein deutlich höheres Risiko für diese Erkrankung, fassen britische Zahnmedizin-Experten aus London und Glasgow zusammen.

Entzündung auf beiden Seiten

Sowohl Adipositas als auch Parodontitis gelten als chronisch-entzündliche Erkrankungen. Die Entzündungsbotenstoffe, die im Fettgewebe entstehen, schaden dem Zahnhalteapparat. Gleichzeitig verstärkt eine unbehandelte Zahnfleischentzündung das Risiko für systemische Krankheiten – ein echter Teufelskreis.

Therapie wird komplizierter

Bei Menschen mit Übergewicht heilt entzündetes Zahnfleisch schlechter. Die Standardbehandlungen – wie professionelle Zahnreinigung und mechanische Plaque-Entfernung – sind zwar wirksam, zeigen aber bei adipösen Patient:innen oft weniger Erfolg. Besonders bei tieferen Zahnfleischtaschen sind die Fortschritte geringer.

Wichtig: Ganzheitlicher Behandlungsansatz

Ernährungsumstellung, Bewegung und ggf. Gewichtsreduktion können die Behandlungsergebnisse deutlich verbessern. Auch Typ-2-Diabetes, eine häufige Folge von Übergewicht, sollte ärztlich gut eingestellt sein – denn er verschärft Parodontitis zusätzlich.

Die wichtigsten Punkte auf einen Blick
Entzündung trifft Entzündung: Übergewicht fördert stille Entzündungen – auch im Mund.
Heilung erschwert: Bei Adipositas dauert Wundheilung länger.
Diabetes als Verstärker: Verstärkt Entzündungen, erschwert Therapie.
Erfolge durch Abnehmen: Gewichtsverlust verbessert Zahnfleischgesundheit.
Ganzheitlich behandeln: Zahnmedizin + Ernährung + Bewegung = bestes Ergebnis.

Fazit: Mundgesundheit ist Teamarbeit

Gesunde Zähne sind keine Einzelleistung der Zahnbürste. Wer auf seinen Körper achtet, schützt auch sein Zahnfleisch – und umgekehrt. Deshalb lohnt es sich, auch beim Zahnarzt über den Tellerrand zu schauen und Gesundheit ganzheitlich zu denken.

Autor/en
• Inhalt & Idee: Rainer H. Bubenzer, Eichstädt, April 2025.
Bildnachweis
• KI-generiertes Bild mit DALL·E (© OpenAI), auf Basis einer individuell erstellten Prompt-Beschreibung, April 2025.
Quelle
• Cheong ASQ, Suvan JE: Considerations in the treatment of individuals with obesity and periodontitis. Clin Obes. 2025 Mar 26:e70002 (DOI – Kurzfassung, Langfassung).