Lexikon

Typ-II-Diabetes

(m) Synonym: →Diabetes mellitus Typ II

Störung des Glucosestoffwechsels, welche zu erhöhten Blutzuckerspiegeln und langfristig zu Schäden am Gefäß- und Nervensystem führt. Im Gegensatz zum Typ-I-Diabetes (→Diabetes mellitus) besteht primär kein Insulinmangel, sondern eine →Insulinresistenz der Gewebe. Der Typ-II-Diabetes tritt gehäuft im Zusammenhang mit →Adipositas und bei familiärer Disposition auf. Er manifestiert sich überwiegend im höheren Lebensalter („Altersdiabetes“), während der Typ I sich im Kinder- oder Jugendalter manifestiert.